Zirbenspäne und Arven-Öl
Eine ausgeglichene Luftqualität ist von unschätzbarem Wert für unsere Gesundheit und das Wohlbefinden. Neben Stress kann trockene oder zu feuchte Luft im Schlafzimmer das Einschlafen erschweren.
Eine ausgeglichene Luftqualität ist von unschätzbarem Wert für unsere Gesundheit und das Wohlbefinden. Neben Stress kann trockene oder zu feuchte Luft im Schlafzimmer das Einschlafen erschweren.
Holz ist fester Bestandteil der Weinproduktion, denn erst im Holzfass entfaltet sich der edle Tropfen. Wer sich mit Wein beschäftigt, lernt deshalb auch Holz kennen.
Im November werden die Swiss Kitchen Awards 2023 vergeben und eine unserer Designerküchen ist in der Kategorie «Der beste Umbau 2023» nominiert.
Massgeschneiderte Raumlösungen zählen zu unseren Fachgebieten. Lesen Sie in diesem Blog mehr zu den Vorteilen und zur Planung passgenauer Schränke in Ihrem Eigenheim.
Holz ist ein wichtiger Werkstoff in Oldtimern sowie stilvolles Dekorelement. Ein Trend zurück in die Carrosserie ist nicht absehbar, aber die Faszination bleibt.
Holz brennt rasch, Holz beginnt bei zu hoher Luftfeuchtigkeit zu schimmeln und mit Holz können keine hohen Gebäude gebaut werden. Diese Vorurteile sind alt und haben nichts mehr mit dem heute modernen Werkstoff Holz gemein. Wir klären auf.
Schon lange setzen viele Einrichtungsliebhaberinnen und Dekorfreunde auf Holz. Als nachwachsender Rohstoff ist Holz eine umweltfreundliche und langlebige Alternative, weshalb Möbel und Dekorelemente über Generationen hinweg vererbt werden können.
Eine Party in der Küche – wahrscheinlich haben Sie es auch schon erlebt und noch wahrscheinlicher war es grossartig. Nicht nur Feste-Feiern geht hier gut: Die Küche hat sich in vielen Haushalten zum Lebensmittelpunkt von Familie und Freunden entwickelt.
Holz im Badezimmer? Das tönt erst einmal ungewöhnlich, herrscht doch die allgemeine Ansicht vor: Feuchtigkeit und Holz schliessen sich aus. Doch ist dem wirklich so?
Wussten Sie, das teuerste Möbelstück der Welt – es ist aus Holz hergestellt. Das Badminton Cabinet ist ein beeindruckender Barockschrank aus dem 18.
Brandschutz ist gerade bei alten Gebäuden ein wichtiger Punkt, den es zu beachten gilt. Steht ein Gebäude unter Denkmalschutz müssen bei Sanierungen bestimmte Kenntnisse angewandt werden.
Sie geben ihr Bestes, ob an der Werkbank oder im Backoffice: Unsere Mitarbeitenden machen die Tschudin AG zu dem, was sie ist. In dieser Serie lernen Sie einige von ihnen etwas persönlicher kennen.
Sie sind aus Buche, Fichte, Eiche oder Zirbe, haben Giebeldächer mit weitem Überstand und sind mit Brettschnitzereien verziert.
Die Verteuerung von Baumaterialien und anhaltende Lieferengpässe beschäftigen unsere Branche nach wie vor stark. Wir zeigen, wie wir uns am Markt täglich für bestmögliche Konditionen und pünktliche Liefertermine für unsere Kundschaft einsetzen.
Schiffbau, Architektur, Geschirr, Möbel, Energiegewinnung – Holz ist überall. Und im Gegensatz zu Stahl, Beton oder Plastik wächst Holz von Natur aus hoch hinaus.
Weniger Energieverbrauch, mehr Komfort, Instandhaltung, mehr Platz: Es gibt zahlreiche Gründe für umfassende Gebäudesanierungen.
Holz ist ein dermassen dankbarer Werkstoff, dass selbst die bei seiner Verarbeitung entstehenden Nebenprodukte vielfältig wiederverwendet werden können.
Es ist Sommer. Die Temperaturen steigen, die Tage sind lang und die Menschen sehnen sich nach erfrischenden Abkühlungen. Was das mit Holz zu tun hat?
Jahrelang wurden Bücher und ihre Regale totgesagt. Doch die Prognosen haben sich bis heute nicht bewahrheitet: Trotz des Erfolgs von E-Readern lesen wir noch immer gerne gedruckte Bücher und Magazine.
Küchen sind das Herzstück eines Hauses. Lebhafte Räume, in denen Menschen zusammenkommen, essen und trinken. Je nach Bedürfnis und Stil gibt es unzählige Möglichkeiten, Küchen zu gestalten.
Als Mitglied des FeuerschutzTeams sind wir Teil eines nationalen Netzwerks innovativer Hersteller und unterstreichen damit unsere Kompetenz in der Planung und der Produktion zertifizierter Brandschutzlösungen.
Sie sind hygienisch, strapazierfähig und praktisch: Küchenutensilien aus Holz sind auch heute noch sehr beliebt, da sie im Gegensatz zu Modellen aus Metall oder Kunststoff nicht kratzen und auch gesundheitlich unbedenklich sind.
Schon die Kelten und die Römer haben Wein in Holzfässern gelagert und transportiert – das wissen wir dank Asterix und Obelix seit Kindesalter.
Sie ist Werkstatt und Wohnraum, Ort der Begegnung und der Kreativität. Funktional, ergonomisch und ästhetisch. Planen Sie Ihre neue Küche sorgfältig, damit Ihnen diese grosse Investition lange Freude bereitet.
Baudenkmäler sind materielle Zeugnisse der Geschichte, entstanden nach damals gültigen Handwerksregeln und Produktionsweisen. Wenig verwunderlich, ist bei einer Sanierung von denkmalgeschützten Bauten in Bezug auf aktuelle Brandschutznormen einiges aufzurüsten.
Essen verbindet. Und weil dieses Jahr viele von uns die Nähe zu unseren Mitmenschen neu schätzen gelernt haben, möchten wir Sie zum Jahresende wieder mit einer kreativen Rezeptidee in die Küche locken und dazu anregen, das fröhliche Beisammensein am Tisch ausgiebig zu geniessen.
Wenn die Tage kürzer werden und der Nebel übers Land zieht, dann ist wieder Zeit für wärmende Stunden vor dem Kaminfeuer. Spätestens beim Gang ins Fachgeschäft stellt sich die Frage, welches Kaminholz die richtige Wahl ist.
Lärm von der Strasse, im Büro oder vom Nachbarn – heutzutage ist es schwer, seine Ruhe zu finden. Wir geben eine paar Tipps, wie man in den eigenen vier Wänden mit Holz eine bessere Schalldämmung bewirken kann.
Aus Alt mach Neu: nicht alles, das in die Jahre gekommen ist, muss für einen neuen Look sofort ausgetauscht werden. Eine fachgerechte Renovation mit kreativen Akzenten verpasst Klassikern im Haus einen modernen Touch.
Vorsicht Stufe! Jeden Tag nutzen wir Treppen um Höhenunterschiede bequem und trittsicher zu überwinden. Jede Treppe erfüllt ihren Zweck, aber manche Treppen sind mehr als Funktionsobjekte – sie sind Reiseziele, Fitnessgeräte oder kreative Stauräume.
Ein Blick in das eigene Heim reicht um sich bewusst zu werden, dass Holz einen grossen Teil nahezu jeder Innenausstattung ausmacht. Ob Tisch oder Kommode; Holzmöbel verleihen dem eigenen Zuhause Wärme und Charme.
Kein Holz ist vor ihnen sicher – den Holzwürmern. Gefrässige kleine Schädlinge, einmal im Holz fräsen sie sich fast unaufhörlich durch die Holzstruktur bis vom geliebten Möbelstück fast nur noch Staub übrigbleibt.
«Ich bau mir meine Welt, wie sie mir gefällt.» Tiny Houses bieten die Möglichkeit Kindheitsträume von selbst konstruierten und gebauten Behausungen in die Realität umzusetzen.
Wer in diesen Sommerferien die Schweiz bewandern geht, kann in den Wäldern so einiges entdecken. Die Schweiz ist vielfältig – auch an Holzsorten.
Kräuter geben dem Essen die richtige Würze. Doch um Kräuter aufzuziehen, benötigt es einen Garten oder Balkon mit dem passenden Standort, das richtige Wetter und einen mehr oder weniger grünen Daumen.
Wie man auf Französisch so schön sagt. Ein guter Ton trägt wesentlich zu einer guten Stimmung bei. Nicht nur in der Musik, auch in der Raumakustik ist das von zentraler Bedeutung.
Ungenutzte Nischen und Ecken gibt es in jedem Haushalt. Gleichzeitig ist häufig mangelnder Stauraum ein Thema. Die Lösung ist einfacher als gedacht – Massgeschneiderte Systemregale, die sich in ihre Umgebung einfügen.
Wohnräume, die sich deinen Lebensumständen anpassen und nicht umgekehrt, ist der Wunsch Vieler. Diesen Wunsch können wir von Tschudin, erfüllen. Modulare Wände sind die Lösung.
Das Badezimmer ist viel mehr zu einer Rückzugsoase geworden. Holz sorgt dabei für das passende Spa-Ambiente. Wir haben 5 Tipps für die Verwirklichung Ihrer Badezimmerträume.
Vermissen Sie das Reisen auch ein wenig? Leider sind die Möglichkeiten nach wie vor eingeschränkt und längerfristig zu planen ist kaum möglich. Kein Wunder sind darum letztes Jahr die Verkäufe von Wohnmobilen und Elektrobikes stark gestiegen.
Ein Rezept von uns für euch, damit ihr euch auf die faulen Tage zuhause freuen könnt. Und ein paar kleine Tipps, damit das Dinner möglichst stressfrei abläuft.
Es braucht kein grosses Badezimmer und auch nicht die teuersten Baustoffe, um das Badezimmer in eine kleine Oase zu verwandeln. Wir zeigen euch, auf was es ankommt.
Upcycling Holz, so beliebt wie noch nie, da es jeder selbst machen kann. Mittlerweile ist es nicht mehr nur ein Wort der bewussten Wiederverwendung von verbrauchten Gütern, sondern die Zukunft einer nachhaltigen eleganten Architektur.
Im Herbst und mit dem Wechsel von der Sommer- auf die Winterzeit häufen sich auch Einbrüche. Eine starke Tür, Fenster und eine kluge Verhaltensweise schützen vor bösen Überraschungen.
Heute schauen wir uns drei unserer Lieblingshölzer an. Wie oft werden diese verarbeitet, in welchen Bereichen besonders eingesetzt und warum setzen wir gerne auf diese drei festen Werte? Wir werden es erfahren.
Bekanntlich sehen Kinder die Welt mit anderen Augen als wir Erwachsenen. Alleine die Grösse von Kindern setzt ganz andere Anforderungen an Möbel und an eine Einrichtung voraus.
Mehr Zeit als sonst hat die Schweiz in den letzten Monaten zuhause verbracht. Für so manchen gelangweilten Hobby-Innenarchitekten war das endlich die Chance, seinem Zuhause mehr Aufmerksamkeit zu widmen.
Holz ist der ökologische High-Tech-Rohstoff aus der Natur und wurde seit jeher vom Menschen genutzt. Die gesamte Wertschöpfungskette von Holz schafft in der Schweiz rund 80’000 Arbeitsplätze, das sind stolze 2% aller Beschäftigten in der Schweiz.
Zwar war es schon vor COVID-19 angebracht, sich regelmässig die Hände zu waschen und in die Armbeugen zu niesen. Doch die Corona-Pandemie hat weit mehr als nur unsere täglichen Hygiene-Verhaltensmassnahmen verändert.
Der Traum vom Einfamilienhaus ist tief verankert, gemäss einer Umfrage von Tamedia wünscht sich jeder zweite junge Schweizer den Einzug in ein Eigenheim, und dies innerhalb von zehn Jahren.
In jeder Periode der Baukunst entstanden unterschiedliche Meisterwerke aus Holz. Manche waren schon während der Fertigstellung meisterlich und einige mussten ihren Wert zuerst mit der Zeit reifen lassen.
Der erste Eindruck zählt. Wie wir es in unzähligen Blockbuster Filmen sehen – ein grosses Gebäude, eine imposante Eingangshalle und der Protagonist, der langsam auf die Empfangstheke zugeht.
«Ordnung schaffen ist nicht schwer, Ordnung halten aber sehr» sagt ein deutschsprachiges Sprichwort. Wir lieben und vor allem helfen, Ordnung zu schaffen.
Informationen zu Massnahmen, Öffnungszeiten und Betriebsabläufe in Zusammenhang mit dem Coronavirus.
Mit Holz zu arbeiten, ist eben nicht nur ein Beruf, dahinter steckt auch viel Philosophie. Und eines der vielen Faktoren, mit Holz zu arbeiten, ist, dass hier Nachhaltigkeit wirklich gelebt werden kann.
Bald ist es soweit und es stehen die «drey scheenste Dääg» an. Auch bei uns im Betrieb gibt es einige aktive Fasnächtler, und wir haben uns gefragt: Findet sich auch an der Fasnacht unser geliebter Rohstoff Holz?
Sie haben sicherlich schon einmal von atmungsaktiven Schuhen gehört, aber von einem atmungsaktiven Badezimmer? Das Wunder Holz sorgt auch hier für Funktion und Design.
Nur noch wenige Tage – und dann beginnt die Adventszeit. Kerzen, Guetzli, Weihnachtslieder – und von überall her duftet es fein. Besonders an den Weihnachtstagen ziehen sich viele Menschen und Familien zurück, geniessen die ruhige Zeit und spannen aus.
In unserem Blog haben wir die Küche bereits zu unserem Lieblingszimmer erklärt. Heute möchten wir unserem Lieblingsmöbelstück, was zufälligerweise auch in der Küche steht, eine Liebeserklärung abgeben.
Immer häufiger entdecken weltweit Architekten Holz als Baustoff neu und verwirklichen sich durch die vielen Einsatzmöglichkeiten dieses Baustoffs in Kreativität und Konstruktion selbst.
Eine Tür ist die erste Visitenkarte, die der Gast bei seinem Besuch zu Gesicht bekommt. Dementsprechend sollte die Tür zu dem passen, was sich dahinter befindet.
Kennen Sie die Uhrenwerbung, die davon spricht, eine Uhr kauft man nicht nur für seine Generation, sondern auch für die Nachfolgende? Mit Holz verhält es sich ähnlich – nur um ein Vielfaches an Generationen!
Die Einrichtung eines Labors scheint vielleicht auf den ersten Blick eine simple Angelegenheit zu sein. Tatsache ist jedoch, dass die Planung und der Innenausbau eines Labors eine kostspielige Angelegenheit ist.
Was wäre Architektur ohne die kleinen Details, die Farbkleckse, welche Abwechslung bringen und einem Bau den besonderen Charakter verleihen?
Sagt Ihnen der Name Thonet etwas? Vermutlich weniger, sollte er aber. Denn Michael Thonet (1796 – 1871) und seine fünf Söhne waren die erfolgreichsten Möbelhersteller des Industriezeitalters.
Wie zuletzt geschrieben, ist die Küche unser Lieblingszimmer. Mit neuen Kreationen dürfen wir Sie nun auch in unserer Küchenausstellung überraschen. Küchen zum Anfassen und Ausprobieren Wir bei Tschudin AG setzen seit jeher auf ein starkes Preis-/Leistungsverhältnis und machen dabei nie Abstriche bei der Qualität. Besonders schnell spüren Sie diese Philosophie in einer Küche. Da gibt … mehr lesen
Unser Badezimmer ist heute weit mehr als nur eine Hygienezone. Heute ist das Badezimmer auch eine Ruhezone, ein Rückzugsort. Sofern man sich denn auch wohlfühlt.
Die Zusammenarbeit an einem grossen Projekt mit vielen externen Partnern weist automatisch viele Schnittstellen auf und birgt somit auch gewisse Fehlerquellen.
Die Küche ist unser (neues) Lieblingszimmer und dies zu Recht. Minimalistisches Design mit Geschmack In den vergangenen Jahren schwappten immer wieder Wellen des Kochens auf. Zuerst kam Jamie Oliver, dann begeisterte uns Ivo Adam und immer wieder findet Gordon Ramsay den Weg über TV-Kochshows in unsere Küchen. Das gestiegene Bedürfnis nach gutem, frischem und gleichzeitig … mehr lesen
In der Schweiz sind täglich über eine Million Menschen starkem Lärm ausgesetzt. Mit dem schleichenden Verlust des Tag-Nacht-Rhythmus sind zudem die Lärmpausen verschwunden.
Die Schweiz gilt als Wasserschloss Europas und davon profitiert die Schweiz auf verschiedene Arten. Holz gehört ebenfalls zu den natürlichen Schätzen der Schweiz. Ist jedoch weniger bekannt, aber genau so wertvoll.
Die Zweitwohnungsinitiative hat dem Bau von neuen Chalets in den Alpen nichts angetan. Ein eigenes Chalet ist nach wie vor bei vielen Menschen sehr beliebt. Doch woher kommt das benötigte Holz und ist wirklich alles Holz oder ist es nur ein schönes Gewand.
Aus der Natur für die Natur. Holz ist ein wahres Wunder im Bereich der Energieeffizienz. Für Isolationen bereits oft eingesetzt, kann es bei der Wärmeproduktion noch einiges zulegen.
Holz hat neben seinen vielen anderen hervorragenden Eigenschaften auch den Vorteil, dass es oftmals günstiger ist im Vergleich zu anderen Werkstoffen. Wir haben zwei aktuelle Trend Beispiele rausgesucht.
Die Swiss Skills 2018 haben klar gezeigt, dass die Berufsbildung bei jungen Menschen nach wie vor ankommt und dabei Dienstleistungen und Produkte auf höchstem Qualitätsniveau entstehen.
Ob ein Holz für Möbel, Bodenbeläge oder gar Terrassen oder Aussenverkleidungen verwendet wird, hängt von der Wertigkeit, Härte und Widerstandsfähigkeit ab.
Holz als Baustoff ist sehr vielfältig einsetzbar. Mit Furnieren sind auch die komplizierteste Muster und die schönsten Kombinationen möglich. Entsprechend gross können die individuellen Wünsche unserer Kunden ausfallen und diesen wollen wir nachkommen.
Holz als Baustoff erlebt seit einigen Jahren wieder eine starke Renaissance. Holz ist vielseitig und leicht zu bearbeiten, von hoher Festigkeit, frei von Emissionen, elektrostatischer Aufladung oder Strahlung. Und durch seinen Aufbau ist es nur gering wärmeableitend.