AktuelleS

Energieeffizienz Holz

Energieeffizienz Holz

Aus der Natur für die Natur. Holz ist ein wahres Wunder im Bereich der Energieeffizienz. Für Isolationen bereits oft eingesetzt, kann es bei der Wärmeproduktion noch einiges zulegen.

Isolation
Das Isolieren mit Holz bietet wahrlich einige Vorteile. So ist Holz CO2-neutral, aus der richtigen Quelle völlig chemiefrei und sorgt für ein gutes Raumklima. Nicht nur bei Neubauten wird Holz als Favorit zur Isolation gewählt, auch bei Renovationen kommen oft Holzdämmungen zum Zug. Holzdämmungen bieten auch hervorragende Schallschutzeigenschaften. Dies wird besonders in grossen Räumen oder Grossraumbüros angewandt. Auch ist Holz ideal für den Brandschutz. Denn, im Gegensatz zur weit verbreiteten Meinung brennen die Dämmmaterialien aus Holz nicht schneller als so manch anderes Dämmsystem, in der Regel sogar schlechter. Holz isoliert nicht nur im Winter aktiv, auch im Sommer. So können Gebäude, die mit Holz isoliert sind, sommerliche Hitzewellen ideal abhalten. Und weil das Holz atmungsaktiv ist, kann dieses Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben. Auf diese Weise ist das Raumklima keinen starken Schwankungen ausgesetzt.

Heizen
Mit Holz heizen ist nicht nur gut für die Umwelt und verbrennt CO2-neutral. Auch ist es regional verfügbar und gehört zu den nachwachsenden Ressourcen unseres Planeten. Das meiste Holz, das zum Heizen verwendet wird, stammt zudem aus Abfallprodukten. Sägemehl, Hobelspäne und andere naturbelassene Abfallhölzer werden zu sogenannten Holzpellets gepresst. Und die sind kleine Energiemeister: Zwei Kilogramm Holzpellets enthalten so viel Energie wie ein Liter Heizöl. Das entspricht ungefähr 10 kWh Energie. Die IWB versorgt mit ihrem Holzkraftwerk 5000 Haushalte mit Strom und erzeugt Wärme für 7000 Haushalte. Das Konzept ist so erfolgreich, dass ein zweites Holzkraftwerk in den nächsten Jahren eröffnet wird.

Auch in kleineren Massen ist das Heizen mit Holz von Vorteil. So zum Beispiel im alten Tonwerk in Lausen. Das alte Maschinenhaus am Bahnhofplatz wird seit einigen Jahren als Bürofläche genutzt. Ausgestattet mit verschiedenen Gemeinschaftsräumen und individuellen Büros, wird das Gebäude mit Holzöfen von Tiba geheizt. Neben den positiven Auswirkungen in den Bereichen Kosten und Nachhaltigkeit sorgen die Öfen auch für eine heimelige Atmosphäre. Auch wir selbst bei der Tschudin AG heizen zu 100% mit eigenen Holzabfällen.