Der Werkstoff wird seit Jahrhunderten verwendet, um ansprechende und natürliche Räume zu schaffen. Zeitlose Designstücke schmücken Innenräume, verkleiden Wände und hauchen Freizeit- und Arbeitsumgebungen Inspiration und Wärme ein. Dank Charme und natürlicher Ausstrahlung ist Holz der perfekte Werkstoff – auch im Bereich der Innenarchitektur.
Den Raum zum Leben erwecken
Seit je her bringt Holz Wärme, Eleganz und Inspiration in Innenräume. Durch die einzigartige Maserung, Farbe und Textur, verleiht es jedem Raum eine eigene Persönlichkeit und erschafft Unikate. Ob natürliche Akzente oder ein anspruchsvolles Design, auch im Innenausbau spricht der nachwachsende Rohstoff eine moderne und warme Architektursprache. Weitere Merkmale sind:
- wärmedämmend und schallisolierend
- statische Eigenschaften
- verbesserte Luftqualität
- hohe Sicherheit (Brandschutz, Erdbeben)
- nachhaltige Ressource
- langanhaltende Wertigkeit
Dank jahrelanger Erfahrung und der ausgeprägten Leidenschaft für den natürlichen Werkstoff, führen wir Projekte in Eigenregie oder in Zusammenarbeit mit Architektinnen, Designern, Ingenieuren und Innenarchitekten aus. Wer mit uns – und damit mit Holz – arbeitet, profitiert von Vorfertigung im Werk und hohem Präzisionsgrad und entspricht damit perfekt den Bedürfnissen und dem Stil von Kunden. In der Planung werden neben Kundenwünschen auch Gegebenheiten wie beispielsweise Musterungen im Boden oder die Lichtverhältnisse miteinbezogen.
Geschichten erzählen
Für uns als nachhaltig orientierte Schreinerei bedeutet das Arbeiten mit Holz, Geschichten zu erzählen: Die der Herkunft des Holzes, des Designs, der Handwerkskunst und der Menschen, die damit leben. So kann der Familientisch Generationen überdauern und an die gemeinsamen Momente erinnern. Nicht nur Kritzeleien oder Dellen machen Holzmöbel zum Unikat, auch künstlerische Gestaltungen individualisieren Ihr Lieblingsmöbel.
Zeitlose Eleganz und Vielseitigkeit
Die Vielseitigkeit von Holz ermöglicht es, zeitlose Designs zu schaffen, die sowohl in traditionellen als auch modernen Innenräumen perfekt zur Geltung kommen. Gerade die Schweizer Chalets zeigen uns auf: Von rustikalem Charme bis zu minimalistischer Eleganz – Holzdesigns lassen sich anpassen und verleihen jedem Raum einen Hauch von Natürlichkeit und Schönheit. Dabei sind die Anwendungsmöglichkeiten unermesslich:
- Akzentwände
- Decken und freigelegte Balken
- Raumteiler oder Paneele
- versteckte Schränke
- Bettkopfteile
- uvm.
Ob eine edle Hausbar, Treppenelement oder Trennwand: Holz ist weit mehr als nur ein ästhetisches Element das sich nahtlos in das Gesamtdesign von Räumen einfügt. Lassen Sie sich von unseren Referenzprojekte inspirieren.