AktuelleS

Holzboden – der Wohlfühlfaktor im Badezimmer

Holzboden – der Wohlfühlfaktor im Badezimmer

Das Badezimmer ist viel mehr zu einer Rückzugsoase geworden. Holz sorgt dabei für das passende Spa-Ambiente. Wir haben 5 Tipps für die Verwirklichung Ihrer Badezimmerträume.

Holz unter den Füssen zu spüren gibt einem ein ganz besonderes Wohlgefühl. Wieso also nicht auch im Badezimmer? Heutzutage gibt es für jeden Raum das geeignete Parkett, so auch für den alltäglichen Entspannungsort, der schon lange nicht mehr nur zu Körperhygiene dient.

Das Badezimmer ist viel mehr zu einer Rückzugsoase geworden, da ist Holz genau der richtige Baustoff und sorgt für das passende Spa-Ambiente. Natürlich gibt es ein paar Aspekte, die man beachten sollte, um den Traumboden im eigenen Badezimmer sorglos geniessen zu können.

Holzwahl
Beginnen wir bei der Holzwahl. Das richtige Holz auszuwählen ist essentiell, wenn es um den Fussboden im Badezimmer geht. Jede Holzart hat seine ganz besonderen Eigenschaften. In keinem anderen Wohnraum schwankt die Höhe der Luftfeuchtigkeit so stark wie im Bad, daher ist es wichtig, dass man eine Holzsorte mit besonders geringem Quell- und Schwindverhalten verwendet. Harte Holzsorten, wie Nuss, Eiche oder Bambus eignen sich beispielsweise ideal.

Planung
Handelt es sich um einen Neubau, so ist es vorteilhaft, wenn Sie sich bereits in der Planungsphase mit der Wahl der Fussbodenmaterialien auseinandersetzen. Dadurch kann das Badezimmer mit so wenig Berührungspunkten, zwischen dem Boden und Wasser, wie möglich geplant werden. Aber auch, wenn es sich nicht um einen Neubau, sondern eine Renovierung des Badezimmers handelt, spricht nichts gegen die Verlegung von Parkettboden.

Verlegung
Die professionelle Verlegung des Holzbodens im Badezimmer ist besonders wichtig. Mit ihr steht und fällt das gewünschte Endresultat und die Langlebigkeit des Bodens. Das Parkett sollte vollflächig mit dem Grundboden verklebt und die Fugen und Ränder mit Hilfe eines elastischen Dichtstoffes ausgespritzt werden. Genügend Randabstand zu Wänden, korrekt gesetzte Randfugen und eine Stosskantenimprägnierung schliessen den Prozess ab.

Pflege
Die richtige Pflege des Bodens ist das A und O für jeden Holzboden. Besonders im Badezimmer sollte stehende Nässe unbedingt vermieden werden. Im Bad entstehen schnell mal kleine Wasserpfützen. Vom raschen Wegwischen profitiert nicht nur der Boden, sondern auch die Rutschgefahr wird minimiert. Eine regelmässige Behandlung mit dem richtigen Öl schützt die Oberfläche zusätzlich.

Frischluft
Regemässiges Lüften, besonders nach dem Duschen und Baden, reduziert die Luftfeuchtigkeit im Badezimmer. Daran erfreut sich nicht nur allgemein das Raumklima, sondern auch der schöne Holzfussboden.

Werden diese fünf Tipps beachtet, steht Ihrem Traumparkett im Badezimmer nichts mehr im Wege. Träumen Sie von einer Wohlfühloase im heimischen Badezimmer und dem Gefühl von warmem Holz anstelle kalter Fliessen unter den Füssen? Kommen Sie Ihrem Traum näher – wir beraten Sie gerne persönlich bei der Planung Ihres neuen Badezimmers.