AktuelleS

Sanierung von alten Gegenständen

Sanierung von alten Gegenständen

Aus Alt mach Neu: nicht alles, das in die Jahre gekommen ist, muss für einen neuen Look sofort ausgetauscht werden. Eine fachgerechte Renovation mit kreativen Akzenten verpasst Klassikern im Haus einen modernen Touch.

Pimp my kitchen – ein neuer Look für alte Küchen
In vielen Häusern stehen Küchen, die in die Jahre gekommen sind, deren Kern allerdings noch gut erhalten ist. Statt die komplette Küchenzeile auszutauschen, lohnt es sich, die Küche mit neuen Arbeitsplatten, neuen Fronttüren und neuen Griffen zu modernisieren. Dank dem genormten Mass der Einbauküchen ist der Austausch der Fronten ohne Probleme möglich. Sondermasse oder Spezialanfertigungen können vom Schreiner geliefert werden. Echtholz-Fronten abgeschliffen und neu lackiert oder lasiert werden.

Pimp my table – Esstische verschönern
Ein Tisch aus Massivholz ist ein besonders langlebiges Möbelstück. Eine sanfte Renovation befreit Ihren Esstisch von Kratzern und Wasserflecken. Zuerst wird der Tisch geschliffen, anschliessend werden Kratzer und Löcher mit Füllstoff aufgefüllt und zum Schluss wird die Tisch-Oberfläche mit einer Lackschicht überzogen. Eine Tisch-Renovation ist auch eine gute Gelegenheit den Tisch aufzupeppen z.B. mit einer Schicht aus weissem Dekorwachs oder mit neuen Tischbeinen.

Einbauschränke –aussergewöhnlich gestalten
Auch an Einbauschränken nagt der Zahn der Zeit. Abschleifen, Löcher flicken, neu streichen und alternative Türgriffe anbringen – schon sieht die Schrankfront wieder moderner aus. Mit etwas Kreativität wird der Einbauschrank zudem zu einem Hingucker im Raum: grossflächige Wandkleber eignen sich wunderbar zur Gestaltung der Fronten. Auch Schablonen mit grafischen Mustern verwandeln Standardschränke in Unikate. Die kleinen Künstler unter uns freuen sich, wenn die Einbauschränke im Kinderzimmer mit Tafelfarbe gestrichen werden. Und wer Überraschungen liebt, streicht die Rückwand im Schrankinneren mit seiner Lieblingsfarbe.