Wenn die Tage kürzer werden, zieht das nicht nur Nebel und Dämmerung über die Landschaft – sondern bekannterweise auch eine Zunahme bei Einbrüchen nach sich. Für uns steht jetzt fest: Wer seine Haustür oder Wohnungstür schützt, bietet Einbrechern bereits die erste wirksame Hürde.
Warum Herbst und Winter Hochburg für Einbrüche sind
Die Zahlen sprechen für sich: Im Jahr 2024 wurden in der Schweiz rund 46’070 Einbruch- und Einschleichdiebstähle gemeldet – ein Zuwachs von über 11 % gegenüber dem Vorjahr. Eine Analyse der Versicherung AXA zeigt zudem: In der Periode von Oktober bis März werden ca. 45 % mehr Einbrüche verzeichnet als im Sommerhalbjahr. Ein grosser Teil dieser Taten spielt sich in der Dämmerung und frühen Abendstunden ab, wenn Hauseingänge und Terrassen leichter unbemerkt bleiben. Kurz gesagt: Der Herbst bringt frühes Dunkel, längere Abwesenheit – und eine erhöhte Risikosituation.

Auch Gewerbe, Büros oder Produktionsbetriebe sind von der Herbst- und Winterzeit als Hochphase für Einbrüche keineswegs ausgenommen. Laut der AXA ist im Zeitraum der letzten 15 Jahre etwa der Kanton Genf am stärksten betroffen – dort war das Risiko für einen Firmen-Einbruch viermal höher als beispielsweise im Appenzell. Doch auch Basel und andere Grenzregionen verzeichnen eine überdurchschnittliche Einbruchsquote. Besonders populär scheint dabei der Monat Dezember für Einbrecher. Es gibt viele Abwesenheiten aufgrund von Ferien oder sogar ganze Betriebsferien.
Auch hier gilt für Unternehmen dieselbe Regel wie für Wohnhäuser: Wer Türen und Fenster gut sichert – etwa durch eine geprüfte Sicherheitstür, stabile Fensterrahmen und gesicherte Zugänge – macht den Einbrechern den Weg bedeutend schwerer.
Welche Schwachstellen werden genutzt?
Einbrecher wählen oftmals den einfachen Weg: Türen oder Fenster, die nicht ausreichend gesichert sind, bieten schnellen Zugang. So heben Fachanalysen hervor, dass Türen – besonders im Mehrfamilien- oder Einfamilienhaus – eine zentrale Angriffsfläche darstellen. Wenn die Haustür nur standardmässig ausgestattet ist, genügt oft ein gezielter Aufhebelversuch oder ein Aufbohren des Schlosses, um Zutritt zu erlangen. Hier greift die Tätigkeit unserer Schreinerei: Mit einer hochwertigen Sicherheitstür setzen wir einen wirkungsvollen Schutzmechanismus.
Sicherheitstüren – so funktioniert die Schutzwirkung
Eine Sicherheitstür ist nicht nur eine „dicke Tür“ – sie ist ein komplett durchdachtes System aus stabilem Türblatt, verstärkter Zarge, geprüften Beschlägen und einem hochwertigen Schliess-mechanismus. Vom zentralen Vorteil profitieren Sie gleich mehrfach:
- Mechanischer Widerstand – ein geprüfter Türenkörper lässt sich nicht oder nur sehr schwer aufhebeln oder aushebeln.
- Zertifizierte Komponenten – z. B. Schutzbeschläge, Pilzkopfverriegelung, Sicherheitszylinder mit Nachschliesschutz.
- Sichtbare Abschreckung – Einbrecher meiden Objekte, die von aussen als gut gesichert erscheinen. Eine sichtbare Sicherheitstür signalisiert: Dieses Zuhause ist kein einfaches Ziel.
Praktische Tipps: So machen Sie Ihr Zuhause auch sonst einbruchsicherer
Neben einer gut gesicherten Eingangstür gibt es weitere Massnahmen, die den Schutz deutlich erhöhen:
- Abschliessen, auch bei kurzer Abwesenheit – Besonders wenn es früh dunkel wird, steigt das Risiko.
- Bewegungsmelder oder Aussenbeleuchtung installieren – Licht in den frühen Abendstunden schreckt ab.
- Nicht sichtbare Wertgegenstände verwahren – Einbrecher suchen schnelle Beute, sichtbare Technik oder Wertsachen sind verlockend.
- Urlaubszeiten bewusst planen – Wenn Ferien anstehen: Briefkasten leeren lassen, Lichtzeiten simulieren.
- Nachbarschaft einbinden – Ein Blick von Nachbarn oder eine freundliche Kontrolle erhöht das Sicherheitsgefühl und reduziert Risiken.
Warum gerade jetzt handeln?
Der Herbst ist eingeläutet, das Risiko steigt – und damit auch die Notwendigkeit, gezielt vorzusorgen. Wenn Sie jetzt Ihre Eingangstüre, aber auch weitere Türen rund um Ihr Zuhause oder am Firmengebäude durch moderne, geprüfte Sicherheitstüren ersetzen oder aufrüsten, schaffen Sie eine gezielte Barriere gegen unerwünschten Zutritt – noch bevor die Hochsaison der Einbrecher voll Fahrt aufgenommen hat.
Ihr Partner für geprüften Einbruchschutz – von der Beratung bis zur Montage
Als fachkompetente Schreinerei und Mitglied des FeuerschutzTeams begleiten wir Sie von der ersten Idee bis zur fertig eingebauten Sicherheitstür – zuverlässig, persönlich und auf handwerklich höchstem Niveau. Unser Service geht auch weit über die reine Produktion hinaus:
- Individuelle Bedarfsanalyse: In einem ersten Schritt klären wir gemeinsam, welche Sicherheitsanforderungen für Ihr Zuhause oder Ihre Geschäftsräume sinnvoll sind – und in welcher Widerstandsklasse Ihre neue Tür zertifiziert sein sollte.
- Professionelle Planung & Konzeption: Ob Neubau, Umbau oder Ersatz – wir planen passgenaue Lösungen, die sowohl ästhetisch als auch technisch überzeugen. Dabei berücksichtigen wir Architektur, bestehende Einbausituationen und persönliche Stilvorlieben.
- Komplettlösungen dank bewährter Partnerschaften: Für anspruchsvolle Sicherheitsprojekte arbeiten wir mit einem schweizweit tätigen Netzwerk an Spezialisten zusammen. So können wir neben hochwertigen Türen auch ergänzende Sicherheitsfunktionen wie geprüfte Schliesssysteme, integrierten Einbruchschutz, Türen passend zu denkmalgeschützen Objekten und auf Wunsch kombinierte Brandschutzlösungen mit anbieten – alles aus einer Hand.
- Fachgerechte Montage vor Ort: Unser Montageteam sorgt dafür, dass Ihre Sicherheitstür perfekt sitzt, exakt schliesst und ihre Schutzwirkung voll entfalten kann. Auch der nachträgliche Einbau in bestehende Türrahmen ist möglich – sauber, schnell und mit minimalem Eingriff ins Wohnumfeld.
- Service & Wartung: Auf Wunsch kümmern wir uns um laufende Wartung, Nachrüstung oder Reparaturen – damit Ihre Tür auch viele Jahre nach der Installation zuverlässig schützt.
Holen Sie sich jetzt Ihre Sicherheitstür – damit Ihr Zuhause zum sicheren Rückzugsort wird. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung und sichern Sie sich Ihre persönliche Lösung gegen Einbruch. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie den Herbst und Winter nicht nur geniessen – sondern unbesorgt durch ihn kommen.

