Hervorragende Eigenschaften
Mit Holz assoziieren wir oftmals Gemütlichkeit, Wärme, Ferienhäuser und Ähnliches, aber selten bis nie die klinisch reine Umgebung in einem Labor. Dabei ist Holz eines der bevorzugten Materialien im Laborinnenausbau. Ein Labor ist selten ein Standardausbau, deshalb eignen sich flexible Materialien wie Holz, aber auch Mineralwerkstoffe hervorragend dafür. So können die teuren Laborgeräte perfekt umschlossen und im Raum implementiert werden.
Unterhalt und Reparatur
Mineralwerkstoffe lassen sich aufgrund der porenlosen Oberfläche besonders leicht pflegen und reinigen. Durch das fugenlose Verkleben von einzelnen Modulen entsteht zudem weniger Raum für Schmutzansammlungen. Durch die ständige Nutzung ist der Verschleiss des Mobiliars hoch. Entsprechend von Vorteil ist der simple Ersatz oder die rasche Nachproduktion eines Moduls. Ebenso kann die Einrichtung flexibel umgebaut und ständig den neuen Bedürfnissen oder Sicherheitsvorschriften angepasst werden.
Jahrelange Erfahrung in der Planung, millimetergenaue Präzisionsarbeit und einer der führenden europäischen Produzenten für Laboreinrichtungen als Partner prädestinieren uns als Ihren Ansprechpartner für Ausbauten und oder Umbauten im Laborbereich.