Lehrlingsakademie
Tschudin

Die Zukunft unseres Handwerks liegt uns am Herzen. Deshalb fördern wir den Nachwuchs mit Engagement.

Wir setzen auf einen offenen und ehrlichen Austausch und eine intensive Begleitung durch Deine Vorgesetzten. Auch auf die Unterstützung von anderen Lernenden in höheren Lehrjahren kannst Du zählen.

Lehrlingsakademie
Lehrlingsakademie
Lehrlingsakademie
shutterstock 2027183300 LEHRLINGE | Tschudin AG

Offene Lehrstellen – Dein Weg zum Holzexperten

Sachbearbeiter/-in / AVOR Küchenplanung (w/m/d) 80 – 100%

Projektleiter/-in Innenausbau (w/m/d) 80% – 100%

OFFENE LEHRSTELLEN AB SOMMER 2026

Deine Vorteile – BENEFITS für unsere Auszubildenden

Individuelle, intensive Begleitung

Karrieremöglichkeit nach Ausbildung

Boni bei hervorragenden Leistungen

Berufsmatur oder Sportlehre

«Die Ausbildung von Lernenden sehen wir als eine zentrale Aufgabe: Gut ausgebildete Fachkräfte sichern die Zukunft unserer Branche.»

Hast du Fragen?
Samuel Küng

Häufig gestellte Fragen

Es ist uns wichtig, dass Du, Deine Eltern, Deine Lehrerin oder Dein Lehrer umfassend über uns als Ausbildungs­betrieb und über die Aus­bildung bei uns Bescheid wissen.
Wie lange dauert eine Lehre als Schreiner/in EF Fachrichtung Möbel und Innenausbau?

Insgesamt dauert die berufliche Grundbildung vier Jahre. Du besucht für einen Tag pro Woche die Berufsschule an der Allgemeinen Gewerbeschule (AGS) in Basel. Nach drei Jahren legst Du eine Teilprüfung ab, um anschliessend ein Jahr die gewählte Fachrichtung zu vertiefen.

Arbeitsbeginn ist jeweils um 7.00 Uhr, Pause von 9.00 bis 9.15 und Mittagspause 12.00 bis 12.45 Uhr. Arbeitsende ist von Montag bis Donnerstag um 16.45 und am Freitag um 15.15 Uhr.

Du solltest gute Schulnoten vorweisen. Der Fokus liegt auf rechnerischen, zeichnerischen und gestalterischen Fähigkeiten.

Es gibt zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss Deiner Lehre bei uns.

Erfahre mehr auf traumjob-schreiner.ch

Solltest Du die Aufnahmebedingungen erfüllen, unterstützen wir dich gerne auf dem Weg zur Berufsmatur.

Erfahre mehr auf berufsmaturbb.ch

1. Jahr CHF 700, 2. Jahr CHF 1‘000, 3. Jahr CHF 1‘350, 4. Jahr CHF 1‘650

Zusätzliche Informationen

Du möchtest mehr erfahren? Auf der Webseite unseres Verbands (VSSM, Verband Schweizerischer Schreiner­meister und Möbelfabrikanten) findest Du noch weitere spannende Infor­mationen und Videos zu unseren Ausbildungen.
Traumjob Schreiner | Tschudin AG
TAG Samuel Kueng | Tschudin AG
Hast du Fragen?

Deine Ansprechperson für Lehrstellen beantwortet gerne deine Fragen oder die deiner Eltern.

Samuel Küng