Moderne Designerküche trifft altehrwürdige Stadtvilla

STECKBRIEF
Auftrag: 
Jahr: 
Bauherrschaft: 
Architekt: 
Materialisierung: 
Im Zuge der Sanierung der Villa Preiswerk aus dem Jahr 1902, setzt die designbewusste Mieterschaft auf Edelstahloptik. Dieser interessante Auftrag zählt zu unseren ersten vollständig digital entwickelten Projekten und ist ein weiteres Paradebeispiel für die funktionierende Kooperation mit unseren Partnern.
Die Küche vereint Einzigartigkeit und Funktionalität: In der Mitte des Raumes soll sie stehen und vor allem aus Edelstahl materialisiert. Ausserdem soll sie neben den üblichen Geräten, auch mit Weinkühler und Vakuumierschublade ausgestattet sein. Speziell angefertigt soll auch eine Edelstahldusche sein, die eine statische sowie sicherheitstechnische Herausforderung darstellt. Weiter muss in allen Räumen die originelle Stuckatur von 1902 beachtet und respektiert bleiben.
Für die Küche nutzen wir 3D-Scans des gesamten Raums, um eine präzise Konstruktion zu erstellen und entscheiden aufgrund der Anforderungen, das Küchenelement im Raum auf Stelzen zu stellen. Die Küche besteht aus einer Edelstahlabdeckung aus einem Guss, dass durch elegantes Glas veredelt, einen Spiegeleffekt besitzt. Dieses technische Meisterwerk wurde vor Ort von einer renommierten Basler Spenglerei geschweisst. Weiter konnten wir eine Sonderlösung ausserhalb der Norm beim Kochfeldsystem, in enger Zusammenarbeit mit dem Hersteller, entwickeln. Auch das Badezimmer erstrahlt aufgrund der Edelstahldusche in einer exklusiven Gestaltung.