Als regionale Basler Schreinerei leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Förderung nachhaltiger Immobilieninvestitionen, indem wir hochwertige Produkte herstellen, die umweltfreundlich und sozial verantwortungsbewusst sind. Privatpersonen, Architektur- oder Planungsbüros, die sich für uns entscheiden, können sich nicht nur auf hohe Qualität verlassen, sie fördern und investieren in die Einhaltung hoher Nachhaltigkeits-Standards und der ESG-Kriterien.
Die ESG-Kriterien und unser Engagement
Die Bedeutung nachhaltiger Praktiken wird in unserem Alltag immer deutlicher und entscheidender. Dies gilt nicht nur für grosse Unternehmen, sondern auch für kleinere und mittlere Betriebe wie uns.
Ein messbarer Ansatz stellen die ESG-Kriterien – Umwelt (Environment), Sozialverantwortung (Social) und Unternehmensführung (Governance) – dar, bei welchen wir uns wie folgt engagieren:
Umwelt
Wir setzen auf lokale Materialien mit kurzen Transportwegen. Dies wiederum unterstützt auch die lokale Wirtschaft und stärkt die Gemeinschaft. Wir wählen zertifiziertes Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Weiter arbeiten wir mit umweltfreundlichen Lacken und Oberflächenbehandlungen, die weniger schädliche Chemikalien enthalten. Mobil sind wir mit E-Bikes und Elektroautos, ausserdem heizen wir unser Firmengebäude mit den Holzresten und Spänen aus der Produktion durch unsere eigene Holzfeuerungsanlage.
Sozialverantwortung
Wir legen grossen Wert darauf, langfristige Partnerschaften zu pflegen und beziehen lokale Partnerfirmen und Lieferanten ein. Damit fördern auch faire Arbeitsbedingungen und Bezahlung nach Schweizer Standards. Wir sind stolz darauf, ein Teil des innovativen Netzwerks FeuerschutzTeam zu sein. Ausserdem sind wir Lehrbetrieb und geben unsere Leidenschaft zum Handwerk mit Holz an die nächste Generation weiter.
Unternehmensführung
Wir legen Wert auf eine offene Kommunikation mit unseren Kunden, wie auch mit allen Mitarbeitenden und informieren regelmässig und transparent. Darüber hinaus halten wir uns strikt an ethische Grundsätze, beispielsweise bei Arbeitsbedingungen und Umweltschutz. Wir sind bestrebt, kontinuierlich zu lernen und uns weiterzuentwickeln, um sicherzustellen, dass wir unseren Kunden und Mitarbeitenden stets die bestmöglichen Lösungen bieten können.
Als Schreinerei haben wir das Privileg und die Verantwortung, Produkte aus Holz und Dienstleistungen rund um das Thema Holz bereitzustellen, die nicht nur massgeschneidert und ästhetisch ansprechend sind, sondern auch die Umwelt respektieren und soziale Aspekte berücksichtigen. Seit unserer Gründung bildet die Nachhaltigkeit ein Grundstein und steht noch heute im Mittelpunkt unserer Arbeit, was Kunden und Partner sehr schätzen.
Investment in Qualität, Region und Zukunft
Mit Ihrer neuen Küche aus der Region oder einem Wohnungsumbau, bei welchem wir den Innenausbau planen und umsetzen, investieren Sie in höchste Qualität, stärken die regionale Wirtschaft und übernehmen Verantwortung für kommende Generationen. Unsere Produkte verkörpern unsere Überzeugung, dass Nachhaltigkeit, Design und Qualität Hand in Hand gehen. Indem wir ESG-Kriterien in den Mittelpunkt unserer Arbeit stellen, möchten wir nicht nur schöne und funktionale Räume schaffen, sondern auch einen positiven Beitrag für die Umwelt und die Gesellschaft leisten.
Beste Referenzen
Doch überzeugen Sie sich selbst, dass Nachhaltigkeit auch ästhetisch sein kann. Entdecken Sie beispielsweise unser Projekt im Messeturm Basel, für welches wir das sogenannte Cradle-to-Cradle (C2C) Prinzip in der Verarbeitung der Materialien angewandt haben. Oder auch unsere Inneneinrichtung für den Neubau des Weleda Hauptsitzes in Arlesheim.
Über unsere Reise in eine nachhaltigere Zukunft lesen Sie zudem mehr im Geschäftskunden Magazin der Basler Kantonalbank.