News

Categories – Radio
11. Dezember 2018

Chaletland Schweiz – Provokation oder Tradition?

Die Zweitwohnungsinitiative hat dem Bau von neuen Chalets in den Alpen nichts angetan. Ein eigenes Chalet ist nach wie vor bei vielen Menschen sehr beliebt. Doch woher kommt das benötigte Holz und ist wirklich alles Holz oder ist es nur ein schönes Gewand.
09. November 2018

Energieeffizienz Holz

Aus der Natur für die Natur. Holz ist ein wahres Wunder im Bereich der Energieeffizienz. Für Isolationen bereits oft eingesetzt, kann es bei der Wärmeproduktion noch einiges zulegen.
25. Oktober 2018

Wann ist Holz günstiger als andere Werkstoffe?

Holz hat neben seinen vielen anderen hervorragenden Eigenschaften auch den Vorteil, dass es oftmals günstiger ist im Vergleich zu anderen Werkstoffen. Wir haben zwei aktuelle Trend Beispiele rausgesucht.
25. September 2018

Wie entwickelt sich der Beruf Schreiner?

Die Swiss Skills 2018 haben klar gezeigt, dass die Berufsbildung bei jungen Menschen nach wie vor ankommt und dabei Dienstleistungen und Produkte auf höchstem Qualitätsniveau entstehen.
05. September 2018

Welche Holzsorten eignen sich für welche Produkte?

Ob ein Holz für Möbel, Bodenbeläge oder gar Terrassen oder Aussenverkleidungen verwendet wird, hängt von der Wertigkeit, Härte und Widerstandsfähigkeit ab. Als Kunde kann die Wahl zur Qual werden, denn die Auswahl ist fast unbegrenzt. Doch nicht jedes Holz lässt sich für jedes Produkt verwenden.
23. August 2018

Individuelle Furnierungen von A bis Z.

Holz als Baustoff ist sehr vielfältig einsetzbar. Mit Furnieren sind auch die komplizierteste Muster und die schönsten Kombinationen möglich. Entsprechend gross können die individuellen Wünsche unserer Kunden ausfallen und diesen wollen wir nachkommen.
25. Juli 2018

Vielseitigkeit Holz. Welches Potenzial steckt in ihm?

Holz als Baustoff erlebt seit einigen Jahren wieder eine starke Renaissance. Holz ist vielseitig und leicht zu bearbeiten, von hoher Festigkeit, frei von Emissionen, elektrostatischer Aufladung oder Strahlung. Und durch seinen Aufbau ist es nur gering wärmeableitend.