News

Categories – Radio
17. August 2019

Kunst am Bau

Was wäre Architektur ohne die kleinen Details, die Farbkleckse, welche Abwechslung bringen und einem Bau den besonderen Charakter verleihen? Kunst am Bau hat in der Schweiz eine lange Tradition und trägt wesentlich zur Charakterbildung eines Baus bei. Bereits 1887 wurde der Bundesbeschluss zur «Förderung und Hebung der Schweizer Kunst» verabschiedet und dieser führte dazu, dass 1888 die Eidgenössische Kunstkommission (EKK) ihre Tätigkeit aufnahm.
18. Juli 2019

Holz – Design – Praktikabilität

Sagt Ihnen der Name Thonet etwas? Vermutlich weniger, sollte er aber. Denn Michael Thonet (1796 – 1871) und seine fünf Söhne waren die erfolgreichsten Möbelhersteller des Industriezeitalters.
05. Juni 2019

Küchenausstellung

Wie zuletzt geschrieben, ist die Küche unser Lieblingszimmer. Mit neuen Kreationen dürfen wir Sie nun auch in unserer Küchenausstellung überraschen.
03. Mai 2019

Holz im Badezimmer

Unser Badezimmer ist heute weit mehr als nur eine Hygienezone. Heute ist das Badezimmer auch eine Ruhezone, ein Rückzugsort. Sofern man sich denn auch wohlfühlt.
08. April 2019

Der ideale Planungsprozess über Schnittstellen

Die Zusammenarbeit an einem grossen Projekt mit vielen externen Partnern weist automatisch viele Schnittstellen auf und birgt somit auch gewisse Fehlerquellen. Doch mit den richtigen Prozessen und einer engmaschigen Kommunikation können solche Fehler gekonnt umgangen werden.
11. März 2019

Holz in der Küche

Die Küche ist unser (neues) Lieblingszimmer und dies zu Recht.
12. Februar 2019

Holz als Schallfresser

In der Schweiz sind täglich über eine Million Menschen starkem Lärm ausgesetzt. Mit dem schleichenden Verlust des Tag-Nacht-Rhythmus sind zudem die Lärmpausen verschwunden. Dabei kann Lärm starke Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. Lärm findet sich heute auch nicht mehr alleine auf Baustellen. Auch in Büros haben Lärmquellen stark zugenommen. Die Optimierung der Raumakustik spielt dabei eine zentrale Rolle, und Holz als Rohstoff wird dabei gerne und vielfältig eingesetzt.
18. Januar 2019

Woher kommt unser Holz? Importe vs. Heimmarkt

Die Schweiz gilt als Wasserschloss Europas und davon profitiert die Schweiz auf verschiedene Arten. Holz gehört ebenfalls zu den natürlichen Schätzen der Schweiz. Ist jedoch weniger bekannt, aber genau so wertvoll.
11. Dezember 2018

Chaletland Schweiz – Provokation oder Tradition?

Die Zweitwohnungsinitiative hat dem Bau von neuen Chalets in den Alpen nichts angetan. Ein eigenes Chalet ist nach wie vor bei vielen Menschen sehr beliebt. Doch woher kommt das benötigte Holz und ist wirklich alles Holz oder ist es nur ein schönes Gewand.
09. November 2018

Energieeffizienz Holz

Aus der Natur für die Natur. Holz ist ein wahres Wunder im Bereich der Energieeffizienz. Für Isolationen bereits oft eingesetzt, kann es bei der Wärmeproduktion noch einiges zulegen.